Auf der Workshop-Agenda:Die hohe Kunst der Objektfotografie
- Welche Anforderung stellen das jeweilige Objekt und sein Zustand an Ausleuchtung und Ausrichtung?
- Wie kann Beleuchtung für besonders ästhetische Darstellungen richtig eingesetzt werden?
- Wie kann dokumentarisch abgebildet werden?
- Wie lassen sich große Objekte, wie etwa das Holzschiff, mit Tiefenschärfe in jedem Detail erfassen?
- Wie kann Beleuchtung für besonders ästhetische Darstellungen richtig eingesetzt werden?
- Wie kann dokumentarisch abgebildet werden?
- Wie lassen sich große Objekte, wie etwa das Holzschiff, mit Tiefenschärfe in jedem Detail erfassen?
Die Ergebnisse unseres Schaffens können Museumsbesucher bereits in Kürze bestaunen: in digitalen 3-D-Objekten, die aus jeder Perspektive zum Anfassen nah scheinen. Zu den Ausstellungen und Terminen halten wir hier auf dem Laufenden. Sie dürfen jetzt schon ein wenig gespannt sein.
Seit dem Studium der Geschichte und Philosophie an der Humboldt Universität in Berlin beschäftigt sich Alexander Tröger mit der Digitalisierung wertvoller Kulturschätze. Als Gründungsmitglied rief er "Die Kulturgutscanner" ins Leben und leitet seit 2019 die kulturhistorischen Digitalisierungsprojekte der MIK CENTER GmbH.
zum Kontakt